„Dein Chemnitz. Dein Märchen“ hieß ein Schreibwettbewerb, den die Stadt Chemnitz im Mai 2021 erstmals ausgerufen hatte und der 2022 und 2023 seine Fortsetzung fand. Denn klar war: Chemnitz hat das Zeug dazu, eine märchenhafte Kulisse zu sein. Viele Menschen hat diese Idee inspiriert. Bei allen drei Wettbewerben wurden zahlreiche Texte eingereicht, viele kreative, lustige, nachdenkliche und bezaubernde Geschichten sind entstanden. Die eindrucksvollsten hat jeweils eine fachkundige Jury ausgewählt und in den vier Bänden als „Das Chemnitzer Märchenbuch“ veröffentlicht. Zudem gab es im Jahr der europäischen Kulturhauptstadt einen Sonderdruck zum vierten Band unter dem Titel Serina, die stumme Prinzessin aus dem Schloßteich“.

Band I: Benno und der Hüter des Rätsels, illustriert von Mathilde Schliebe

  • Benno und der Hüter des Rätsels von Veronika Ahnert
  • Renate Regenwurm und die Suche nach der verschwundenen Blühwiese von Marko Roscher
  • Die Lalulas von Beatrice Werner

 

Band II: Der magische Geschichtenturm, illustriert von Hannah Schmuck

  • „Unheimliche Geräusche in Rabenstein“ von Axel Gerhard
  • „Entenrennen mit ungeahnten Folgen“ von Monique Brucke

 

Band III: Wim und die Teichjungfrau, illustriert von Marian Kretschmer

  • Wim und die Teichjungfrau von Michelle Ludwig
  • Das Märchen von der schönen Prinzessin Bellabel von Werner Kempe
  • Das Wesen von Chemnitz von Carolin Kaufhold
  • Das Teppichhexlein von Christine Beyer

 

Band IV: Die stumme Prinzessin aus dem Schloßteich
illustriert von Saara Vallineva

  • Die stumme Prinzessin aus dem Schloßteich von René B. Werner
  • Conny und das Carillon von Sandra Heymann
  • Artur und das Geheimnis der Garage von Marcus Lehmann