Am Samstag verwandelt sich die komplette Chemnitzer Innenstadt beim Charlie-Kinderfest wieder in ein buntes Paradies für Kinder und Familien und wir sind mit dabei. Von 10 bis 18 Uhr bieten wir vor dem Monokel-Buchladen an der Webergasse 3 einen Mal- und Bastelstand zu unserem Chemnitz-Malbuch an. Darüber hinaus informieren wir über die fünfte Auflage des Chemnitzer Märchenwettbewerbs und werfen bei unserer Märchensprechstunde gern auch einen Blick auf Eure Geschichten.

Im Monokel-Buchladen könnt ihr dann einen Blick in unsere Bücher „Spaziergänge durch Chemnitz“, den aktuellen Stadtführer für die Kulturhauptstadt, die Chemnitzer Märchenbücher und unser Chemnitz-Malbuch werfen.

Darüber hinaus erwartet die jungen Gäste ein vielfältiges Programm: von Hüpfburgen, Bastelstraßen und Kinderschminken über Ballonkünstler, Riesenseifenblasen, süßen Leckereien und Zaubershows bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Bogenschießen, Skaten oder Bungee-Trampolinen reicht das Angebot.

Das sind die weiteren Highlights:

  • Blaulichtmeile der Polizeidirektion Chemnitz auf dem Markt: Mit dabei sind ein original Trabant-Streifenwagen, moderne Kontrollfahrzeuge, eine Puppenbühne mit Maskottchen Poldi, kriminalpolizeiliche Beratung, Fahrradstaffel, Quizformate, eine Bastelstraße, Berufsberatung, eine Ausstellung zur Schutzausrüstung, Streifen- und E-Fahrzeuge sowie spannende Vorführungen mit Diensthunden.
  • „Mach was Neues!“ – Job- und Karrieremesse: Organisiert von der „Freie Presse“-Mediengruppe und dem BLICK bietet die Messe einen Überblick über regionale Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten – praxisnah, informativ und interaktiv.
  • Kinderkochküche des Vereins Chemnitzer Köche 1898: Auf dem Düsseldorfer Platz können Kinder in einer Mitmachküche gemeinsam Neues rund ums Essen entdecken. Neben der Kinderkochküche wird hier der Spargel des „Chemnitzer Spargelschälens“ verkauft. Die Erlöse kommen einem guten Zweck zugute – dem Elternverein krebskranker Kinder Chemnitz.
  • Bastelstation des Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz: Hier können Kinder Jutebeutel und Keramik kreativ gestalten. Die Einnahmen aus den Aktionen unterstützen direkt die Arbeit des Vereins für schwerkranke Kinder und ihre Familien.
  • Klangpfad der Sächsischen Mozartgesellschaft: Im Innenhof der Rathaus Passagen entsteht eine interaktive Klangwelt zum Anfassen und Ausprobieren. Musik wird hier auf kreative Weise erlebbar gemacht – für große und kleine Ohren.