Im aktuellen „Elterngedöns“-Podcast spricht unsere Autorin Anna Lena Wollny mit Elterncoach Christopher End („Elternsein als Weg“) über die Kraft der Visualisierung in Familien – von Routinen über Gefühle bis hin zu Demokratie im Kleinen.

Anna Lenas Buch „Mit Bildern schreiben – Visualisieren mit Sketchnotes & Co. für Kita- und Grundschulkinder“ erschien Anfang Juni und ist für 22 Euro überall im Buchhandel erhältlich. Das Buch erklärt Eltern, pädagogischen Fachkräften und allen Menschen, denen Kinder am Herzen liegen, Schritt für Schritt, wie Sketchnotes gelingen. Das Ziel ist dabei nicht, Kunstwerke zu schaffen, sondern verstehen – und verstanden werden.

Das Buch mit vielen praktischen Beispielen enthält auch zahlreiche Vorlagen zum Download und mehr als 200 Symbole, die sofort in der Praxis genutzt werden können.

Visualisierungen im Alltag mit Kindern erleichtern die Kommunikation, stärken die Selbstwirksamkeit der Kinder und fördern ihre Partizipation. Aus diesem Grund enthält das Buch auch Gastbeiträge folgender Experten:

• „Entwicklung partizipativ und visuell dokumentieren“ von Christian Eisel
• „Was fühlst du und was brauchst du? Nutzung von Visualisierung in der Arbeit mit Gefühlen und Bedürfnissen“ von Kathrin Hohmann
• „Visualisierungen bei der Kinderbeteiligung nutzen“ von Rüdiger Hansen