„Das Buch schließt eine Lücke“, schreibt Marianne Nolde in einer Rezension auf Instagram zu unserer Neuerscheinung „Die Ex & die Next – 10 Bausteine für ein gelingendes Patchworkleben“.
Zwar gebe es Bücher für getrennte Eltern wie Ute Steffens „Mit Kindern durch die Trennung“ und Marianne Noldes „Eltern bleiben nach der Trennung“ sowie Bücher für Alleinerziehende oder Stiefmütter. „Aber ich habe bislang keines gelesen, in dem getrennte Mütter und neue Partnerinnen sich in gleicher Weise gesehen fühlen und durch viele in wörtlicher Rede dargestellte Beispiele eine Idee davon bekommen können, was die jeweils andere womöglich bewegt, dass auch sie nicht auf Rosen gebettet ist und ebenfalls von Ängsten, Eifersucht, Hilflosigkeit bis hin zu Ohnmachtsgefühlen und daraus resultierendem Ärger getrieben ist“, schreibt Marianne Nolde (hier geht es zur kompletten Besprechung).
36 Jahre lang hat sie als Diplom-Psychologin und schließlich Fachpsychologin für Rechtspsychologie Gutachten für Familiengerichte erstellt und dabei eine Menge über getrennte Familien erfahren. Damals wie heute ist es ihr ein Anliegen, so vielen Menschen wie möglich die Alternative einer gütlichen Trennung, also einer einvernehmlichen und außergerichtlichen Regelung von Trennungs- und Scheidungsfolgen zwischen Ehepartnern, aufzuzeigen. „Maritas Buch hat da wirklich noch gefehlt“, sagt Marianne Nolde.