Zwei Beratungen in der ersten Märchensprechstunde zur fünften Auflage des Chemnitzer Märchenwettbewerbs – das klingt zunächst bescheiden. „Für mich ist es trotzdem ein großer Erfolg“, erklärt Christian Wobst, Verleger der edition claus. „Zwei junge Chemnitzerinnen haben mir den Anfang ihrer Märchen gezeigt und ich konnte hoffentlich wertvolle Tipps geben.“ Bei der Märchensprechstunde kann jede und jeder sein eigenes Chemnitz-Märchen mitbringen, egal, ob es sich um eine noch kleine, feine Idee oder schon eine fertige Geschichte handelt. 

Die Resonanz zeigt: In Chemnitz gibt es junge Menschen, die schreiben und ihre Geschichten veröffentlichen möchten. „Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass es stetig mehr werden“, macht der Verleger deutlich.

Nächste Märchensprechstunde beim Hutfestival

Nach der erfolgreichen Premiere beim Charlie Kinderfest bietet die edition claus die nächste Märchensprechstunde beim Hutfestival an. Am Freitag ab 15 Uhr ist Verleger Christian Wobst vor dem „Monokel“ in der Webergasse vor Ort.

Zusätzlich zur Beratung bringt er den beliebten Karl-Marx-Stempel aus „Dein Chemnitz-Malbuch“ mit. „Wir freuen uns darauf, mit vielen Menschen über unsere Bücher ins Gespräch zu kommen“ sagt der 45-Jährige. „Vielleicht hat der eine oder andere auch Lust, eine Postkarte zu gestalten, mit ein paar lieben Worten zu versehen und dann als Werbung für die Kulturhauptstadt an Freunde zu versenden.“

Bücher der edition claus entdecken

Im „Monokel“ können Besucher einen Blick in die aktuellen Bücher der edition claus werfen:

Diana Winkler und ihr Team im „Monokel“ stehen für alle Fragen zu den Büchern zur Verfügung.

Weitere Märchensprechstunden zum Vormerken:

2. Juni 2025, 16.30 bis 17.30 Uhr: Märchensprechstunde in der Stadtbibliothek Chemnitz

Märchenbuch-Herausgeber Marcus Lehmann gibt Tipps zum Ausarbeiten einer Story und Hinweise zum Schreiben für den Chemnitzer Märchenwettbewerb. Weitere Infos gibt es unter diesem Link.

3. Juni 2025, 15.30 bis 16.30 Uhr: Märchensprechstunde in diefabrik

Chemfluencerin Lydia Dick und Märchenbuch-Herausgeber Marcus Lehmann geben Tipps zur eigenen Story für den Chemnitzer Märchenwettbewerb. Familien und kleine Autor*innen sind besonders willkommen!