• über uns
  • unsere Bücher
    • für Kinder
      • Mein Bauch ist ein Vulkan
      • Mein Mönkel Mitmachbuch
      • Der Mönkel und der Flüsterstein
      • Der Mönkel und der geheimnisvolle Turm
      • Das Chemnitzer Märchenbuch II
      • Das Chemnitzer Märchenbuch
      • Der Mönkel und der Trillfox im Moor
      • Cora un Carlos – Enne besondre Freindschaft
      • Das Geheimnis von Wolkenkuckucksheim
      • Der kleine Nachtwächter erzählt
      • Benno Bummel
      • Karolin Schreihals
      • Zwergenland ist zwar nicht groß …
      • Zwergenland ist zwar nicht groß – Teil 2
      • Zwergenland ist zwar nicht groß – Teil 3
      • ClauS, der Drache
      • Helens Traumdach
      • Lausi Leselaus
      • OMO
    • für Erwachsene
      • Uferlinien
      • Momrave
      • Mein Bauch ist ein Vulkan
      • Mit Kindern durch die Trennung
      • Gemeinsam durch die Wut
      • Elternabende, die Spaß machen
      • Machtgeschichten
      • Vorsicht Spielzeuglawine!
      • Planen mit Kindern
      • Mit Kindern Regeln regeln
      • nicht mehr lieferbar: Meine Kindheit in Chemnitz
      • Die Eltern als Schicksal
      • Ethik der sozialen Verantwortung
      • Ethik ist das bessere Rezept
      • Schellackouvertüren
      • Sein Name war Klang und Rauch
  • unsere Autoren
    • Stefan Tschök
    • Mildi Karin Sand
    • Liza von Flodder
    • Kathrin Hohmann
    • Inke Hummel
    • Ute Steffens
    • Jacqueline Hofmann
    • Ulrike Leubner
    • Anne Sophie Winkelmann
    • Anna Lena Wollny
    • Franzi Karagür
    • Gaëlle Lalonde
    • Moro Rodefeld
    • Susan Rabe-Matthes
    • Günther Keilhofer
    • Lothar Becker
  • Shop
  • Kontakt
    • Manuskripte
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • .
  • .
  • .
  • über uns
  • unsere Bücher
    • für Kinder
      • Mein Bauch ist ein Vulkan
      • Mein Mönkel Mitmachbuch
      • Der Mönkel und der Flüsterstein
      • Der Mönkel und der geheimnisvolle Turm
      • Das Chemnitzer Märchenbuch II
      • Das Chemnitzer Märchenbuch
      • Der Mönkel und der Trillfox im Moor
      • Cora un Carlos – Enne besondre Freindschaft
      • Das Geheimnis von Wolkenkuckucksheim
      • Der kleine Nachtwächter erzählt
      • Benno Bummel
      • Karolin Schreihals
      • Zwergenland ist zwar nicht groß …
      • Zwergenland ist zwar nicht groß – Teil 2
      • Zwergenland ist zwar nicht groß – Teil 3
      • ClauS, der Drache
      • Helens Traumdach
      • Lausi Leselaus
      • OMO
    • für Erwachsene
      • Uferlinien
      • Momrave
      • Mein Bauch ist ein Vulkan
      • Mit Kindern durch die Trennung
      • Gemeinsam durch die Wut
      • Elternabende, die Spaß machen
      • Machtgeschichten
      • Vorsicht Spielzeuglawine!
      • Planen mit Kindern
      • Mit Kindern Regeln regeln
      • nicht mehr lieferbar: Meine Kindheit in Chemnitz
      • Die Eltern als Schicksal
      • Ethik der sozialen Verantwortung
      • Ethik ist das bessere Rezept
      • Schellackouvertüren
      • Sein Name war Klang und Rauch
  • unsere Autoren
    • Stefan Tschök
    • Mildi Karin Sand
    • Liza von Flodder
    • Kathrin Hohmann
    • Inke Hummel
    • Ute Steffens
    • Jacqueline Hofmann
    • Ulrike Leubner
    • Anne Sophie Winkelmann
    • Anna Lena Wollny
    • Franzi Karagür
    • Gaëlle Lalonde
    • Moro Rodefeld
    • Susan Rabe-Matthes
    • Günther Keilhofer
    • Lothar Becker
  • Shop
  • Kontakt
    • Manuskripte
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • .
  • .
  • .

Menü Schließen

Claus Verlag

Zweites Chemnitzer Märchenbuch erzählt vom magischen Geschichtenturm

Premiere für den zweiten Band des Chemnitzer Märchenbuches: Der Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze hat gemeinsam mit den Mitgliedern der Jury…

28. November 2022
0

Ab 25. November 2022 neu: Erinnerungen an eine Kindheit zwischen Mauer und Freiheit

Eine Kindheit, die nach dem Kohlestaub der Dampflokomotiven riecht, nach heißfettigen Klitschern und nach der Druckerschwärze von Mosaikheften – eine…

17. November 2022
0

Frau von Flodder bei Themenwoche dabei

„Ihr seht mich in Outfits posieren und Produkte bewerben. Ihr lest Zeitschriften mit meinen Artikeln und kauft mein Buch.“ So…

5. November 2022
0
Neuerscheinung: Unsere Neuerscheinung „Mit Kindern durch die Trennung“

Neuer Podcast mit Ute Steffens geht online

Morgen geht die neue Folge ELTERNgespräch online und Ute Steffens, Autorin unseres therapeutischen Lesebuches „Mit Kindern durch die Trennung“ ist mit…

2. November 2022
0

Buchpremiere in der Stadtteilbücherei Süd

Am Samstag, den 29. Oktober stellt unsere Autorin Mildi Karin Sand ihr Buch „Mein Buch ist ein Vulkan“ in der…

26. Oktober 2022
0

Kalender 2023: Ein Jahr im Erzgebirge

Wir stellen heute ein Projekt vor, das uns sehr am Herzen liegt. In Zusammenarbeit mit drei Fotografen, ist ein Erzgebirgs-Fotokalender…

5. Oktober 2022
0

„Mein Bauch ist ein Vulkan“ ist endlich im Druck

Heute war es endlich soweit – unsere Neuerscheinung „Mein Bauch ist ein Vulkan“ ging zum zweiten Mal in den Druck….

27. September 2022
0

Märchenhaftes Chemnitz: Lesung in der Stadtbibliothek

Veronika Ahnert, die Gewinnerin des Schreibwettbewerbs „Dein Chemnitz. Dein Märchen“, liest am Samstag, 17. September, in der Chemnitzer Stadtbibliothek aus ihrer…

13. September 2022
0

Autorin Anne Sophie Winkelmann informiert in Workshop zu Adultismus

Innerhalb der diesjährigen summerschool on children rights and childhood education der FH Potsdam findet heute und morgen ein zweitägiger Workshop…

13. September 2022
0
Das Buch "Gemeinsam durch die Wut" auf dem Büchertisch des Fachtages. Foto: Mittelhof e.V.

Büchertisch bereichert Fachtag in Berlin

Fachbücher leben davon, dass ihre Autorinnen und Autoren mit den Leserinnen und Leser darüber ins Gespräch kommen. So fand am…

7. September 2022
0
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Claus Verlag. Theme von Anders Norén.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendig
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Nicht notwendig
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN